23 Worte für Emotionen, die jeder fühlt, aber nicht erklären kann

23 Worte für Emotionen, die jeder fühlt, aber nicht erklären kann

@criene / www.twenty20.com/


1. Ohne

Die Erkenntnis, dass jeder Passant ein Leben hat, das so lebendig und komplex ist wie Ihr eigenes.

2. Opia

Die zweideutige Intensität, jemandem in die Augen zu schauen, der sich gleichzeitig invasiv und verletzlich fühlen kann.

3. Monachopsis

Das subtile, aber anhaltende Gefühl, fehl am Platz zu sein.

4. Abscheu

Die bittersüße Art, in der Zukunft angekommen zu sein, zu sehen, wie sich die Dinge entwickeln, aber nicht in der Lage zu sein, Ihr vergangenes Selbst zu erzählen.


5. Vellichor

Die seltsame Wehmut gebrauchter Buchhandlungen.

6. Rubatose

Das beunruhigende Bewusstsein Ihres eigenen Herzschlags.


7. Kenopsia

Die unheimliche, verlassene Atmosphäre eines Ortes, an dem normalerweise viele Menschen leben, der jetzt verlassen und ruhig ist.

8. Mauerbauertraurigkeit

Der unerklärliche Drang, Leute wegzuschieben, sogar enge Freunde, die Sie wirklich mögen.


9. Frühling

Ein hypothetisches Gespräch, das Sie zwanghaft in Ihrem Kopf spielen.

10. Chrysalismus

Die amniotische Ruhe, während eines Gewitters drinnen zu sein.

nicht selbstmörderisch, sondern lebensmüde

11. Vemodalen

Die Frustration, etwas Erstaunliches zu fotografieren, wenn bereits Tausende identischer Fotos existieren.

12. Anekdoche

Ein Gespräch, in dem alle reden, aber niemand zuhört.


13. Ellipsismus

Eine Traurigkeit, dass Sie nie wissen werden, wie sich die Geschichte entwickeln wird.

14. Kuebiko

Ein Zustand der Erschöpfung, inspiriert von sinnlosen Gewalttaten.

15. Lachesismus

Der Wunsch, von einer Katastrophe heimgesucht zu werden - einen Flugzeugabsturz zu überleben oder bei einem Brand alles zu verlieren.

16. Exulansis

Die Tendenz aufzugeben, zu versuchen, über eine Erfahrung zu sprechen, weil die Menschen nicht in der Lage sind, sich darauf zu beziehen.

17. Adronitis

Frust darüber, wie lange es dauert, jemanden kennenzulernen.

Was ist mit Lorde passiert?

18. Ruckkehrunruhe

Das Gefühl, nach einer intensiven Reise nach Hause zurückzukehren, nur um festzustellen, dass es schnell aus Ihrem Bewusstsein verschwindet.

19. Den Knoten nehmen

Die Erkenntnis, dass die Handlung Ihres Lebens für Sie keinen Sinn mehr ergibt.

20. Onismus

Die Frustration, in nur einem Körper gefangen zu sein, der jeweils nur einen Ort bewohnt.

21. Liberosis

Der Wunsch, sich weniger um Dinge zu kümmern.

22. Altschmerz

Müdigkeit mit den gleichen alten Problemen, die Sie schon immer hatten - den gleichen langweiligen Fehlern und Ängsten, an denen Sie seit Jahren nagen.

23. Okchiolismus

Das Bewusstsein für die Kleinheit Ihrer Perspektive.