Beste Zeit für Yoga: Ist morgens oder abends besser für Ihre Praxis?

Wir kennen alle Vorteile von Yoga, aber was ist das BesteZeitYoga machen – morgens, nachmittags oder abends? Die alte Praxis kann Ihnen helfen, sich zu entspannen, Ihre Flexibilität zu erhöhen, Ihnen Energie zu geben, Ihnen beim Abnehmen zu helfen und Stress abzubauen.
Allerdings TimingistSchlüssel, um diese unzähligen Vorteile zu nutzen: Es ist wichtig zu beachten, dass einige Posen anregend sind, während andere beruhigend wirken. Aus diesem Grund wird Yoga traditionell frühmorgens oder abends praktiziert.
Yoga kann morgens unglaublich belebend sein, als wörtlicher Gruß an die Morgensonne; Abends kann es eine kraftvolle Möglichkeit sein, nach einem langen Tag zu entspannen und zu entspannen. Beides hat zwar Vorteile, aber letztendlich hängt es von Ihren individuellen Zielen und Ihrem Tagesablauf ab.
Also schlag deine Lieblingsmatte aus und lass uns die holen perfekter Trainingsplan für Ihre Yoga-Praxis ein für alle Mal erledigt.
Wann ist die beste Zeit für Yoga?
1. Ist der Morgen die beste Zeit für Yoga?
Das Ausrollen Ihrer Yogamatte am Morgen ist ein großartiger Start in den Tag. Eine Yoga-Sitzung bei Sonnenaufgang wird Ihren Tag mit dem richtigen Fuß beginnen, indem Sie Ihren Kopf frei bekommen, Ihren Fokus verbessern und Ihnen einen Energieschub für den kommenden Tag geben. Es kann auch deinen Stoffwechsel anregen, denn Yoga fördert eine gesunde Verdauung und stabilisiert den Blutzuckerspiegel.
Wenn Sie mit Schmerzen oder Steifheit aufwachen, kann eine einfache Dehnroutine die Schmerzen minimieren, da Sie Flexibilität, Mobilität und Muskelkraft sanft erhöhen. Yoga kann auch ein wirksames Mittel sein, um Stress und Angstzustände zu überwinden: Dies liegt daran, dass Yoga eine beruhigende Wirkung hat und die Fähigkeit hat, das Stress-Reaktionssystem des Körpers zu verändern, indem es die Herzfrequenzvariabilität verringert.
Einige der besten Yoga-Positionen, die Sie in Ihre Morgenroutine aufnehmen können, sind:
ich masturbiere 10 mal am tag
- Sonnengrüße
- Sitzende Drehung
- Katze-Kuh
- Adlerhaltung
- Brückenpose
- Wirbelsäulendrehung
Yoga ist eine wunderbare Möglichkeit, achtsam in den Tag zu starten und sich Zeit für sich selbst zu nehmen, bevor die Hektik im Weg steht. Aber wenn Sie kein Morgenmensch sind (schuldig!), kann eine Yoga-Sitzung am Abend auch von Vorteil sein.
Wie ist es, die alte Dame eines Motorradfahrers zu sein?(Bildnachweis: Getty)
2. Ist die Nacht die beste Zeit für Yoga?
Egal, ob Sie eine Nachteule sind oder Ihr Morgen zu hektisch ist, um ein vollständiges Training zu absolvieren, eine Yoga-Routine am Abend hat viele bedeutende Vorteile.
Eine nächtliche Übung kurz vor dem Zubettgehen bereitet Ihren Körper auf eine Nacht tiefen, erholsamen Schlafes vor. Studien haben gezeigt, dass Geist-Körper-Therapie , einschließlich Yoga, ist ein Weg wie man besser einschläft und kann Schlaflosigkeit effektiv behandeln.
Yoga stimuliert die Entspannungsreaktion Ihres Körpers, was Ihrem Geist hilft, sich zu beruhigen und den Stress des Tages loszulassen. Es kann auch Spannungen, Schmerzen oder Schmerzen lindern, die während Ihres Tages aufgetaucht sind. Yoga am Abend lässt Ihren Tag positiv und friedlich ausklingen. Eine bessere Stimmung beim Einschlafen bedeutet, dass Sie erfrischt und erholt aufwachen.
Das Wichtigste bei einer abendlichen Yoga-Sitzung ist, dass es eine Zeit ist, sich zu entspannen und Stress abzubauen: Entscheiden Sie sich für langsamere, beruhigende Posen anstelle von zu stimulierenden. Einige Posen, die Sie in Ihre Abendroutine integrieren können, sind:
- Pose des Kindes
- Stehende Vorwärtsbeugen
- Abwärts gerichteter Hund
- Taube
- Liegende Drehung
Also, wann ist die beste Zeit für Yoga?
Yoga-Sitzungen am Morgen und am Abend haben zwar individuelle Vorteile, aber es kommt darauf an, die Zeit zu finden, die am besten für sie geeignet istSie. Um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen, dreht sich alles um Beständigkeit im Laufe der Zeit. Denken Sie über Ihre Ziele nach, wann Sie sich am energiegeladensten und motiviertesten fühlen und wann Sie Zeit ohne Ablenkungen haben, und gestalten Sie Ihre Routine entsprechend. Finden Sie die Zeit, die am besten passtIhreLebensstil und Zeitplan, und es wird einfacher, sich daran zu halten.
Die einzige Zeit, um Yoga zu vermeiden, ist direkt nach dem Essen. Jede Art von Training mit vollem Magen kann unangenehm sein, daher wird empfohlen, nach dem Essen mindestens zwei Stunden zu warten, bevor Sie auf Ihre Yogamatte treten.
Bestimmte Tageszeiten eignen sich besser zum Üben, abhängig von Ihren spezifischen Zielen. Wenn Sie abnehmen möchten, machen Sie Yoga zu einer Zeit, in der Sie die meiste Energie haben und sich am meisten darauf freuen, ins Schwitzen zu kommen. Um die größtmögliche Flexibilität zu erlangen, versuchen Sie, am Nachmittag oder Abend zu üben, wenn Ihr Körper bereits aufgewärmt und flexibel ist. Wenn Ihr Ziel Entspannung ist, ist es am besten, abends oder nachts zu üben, um mit dem natürlichen circadianen Rhythmus Ihres Körpers im Einklang zu bleiben. Warten Sie, bis alle Ihre Familienpflichten erledigt sind (Kinder ins Bett bringen, Hausarbeiten erledigen, mit dem Hund spazieren gehen usw.), damit Sie präsent sein und sich ohne Ablenkungen oder Störungen auf Ihre Praxis konzentrieren können.
Die Zeit zu finden, die für Sie am sinnvollsten ist, ist der Schlüssel, um konsistent zu bleiben und die unglaublichen Vorteile von Yoga für Ihren Geist, Körper und Ihr Leben zu entfalten.
der fbi-agent beobachtet mich meme