Die größten Dating-Deal-Breaker nach deinem Alter

Die größten Dating-Deal-Breaker nach deinem Alter

Es besteht kein Zweifel, dass das, was Sie bei einem Partner suchen, überhaupt nicht das ist, wonach Ihre Eltern gesucht haben. In wenigen Jahrzehnten haben sich die Dinge, nach denen wir bei potenziellen Partnern suchen, völlig umgekrempelt. In gleicher Weise haben sich auch die Dealbreaker geändert. In der Tat, was viele Leute in der Vergangenheit für völlig akzeptabel hielten, wird ihnen jetzt eine Tür vor der Nase zuschlagen.


Aber während einige der häufigsten automatischen Dealbreaker Dinge wie Kleidungssinn, Hygiene und starke Meinungen sein können (wofür Sie sich übrigens alle nicht schuldig fühlen sollten), können andere altersspezifisch sein.

In diesem politischen Klima fällt es vielen viel schwerer, mit Menschen auszugehen, die zu den großen Themen gegensätzliche Ansichten haben, sei es der Brexit, die COVID-19-Beschränkungen oder der Premierminister.

In einem früheren Bericht, Der Unabhängige hob eine Studie mit 2.000 Personen hervor, die untersuchte, wie sich Deal Breaker im Laufe der Generationen verändert haben.

freundin während der periode was sexuell zu tun

Betrachtet man Deal Breaker für Altersgruppen (männlich und weiblich) und sexuelle Vorlieben (männlich und weiblich), so legt die Untersuchung von Sapio nahe, dass Intoleranz die Nummer eins unter den Deal Breakern war.


Die Ergebnisse zeigten, dass Sexismus und Intoleranz im Allgemeinen bis zu einem Alter von 40 Jahren die größten Dealbreaker von Frauen sind, und das zu richtig. Das ist offensichtlich eine reaktionäre Abschreckung für jede Frau.

Für Frauen über dieser Altersgruppe tritt Sexismus speziell hinter dem allgemeinen Schirm der Intoleranz zurück. Und dann kommt die Hygiene als Problem hinzu.


Hygiene ist interessanterweise ein großes Problem für Männer auf der ganzen Linie. Männer über 30, bisexuelle Männer und schwule Männer haben es alle als Deal Breaker Nummer eins. Männer unter 30 haben es an zweiter Stelle, da sie eine Unverträglichkeit für schlimmer halten als Mundgeruch.

Und wie der Independent betonte: „Religiöse und rassische Unterschiede sind in keinem Abschnitt der Ergebnisse Top-Deal Breaker, was angesichts der jüngsten politischen Entwicklungen in der Tat eher ermutigend ist.“