Ist es jemals in Ordnung, mit nassen Haaren zu schlafen?

Ist es jemals in Ordnung, mit nassen Haaren zu schlafen?

Wenn Sie vor dem Schlafengehen duschen, sind Sie wahrscheinlich ein nasser Schläfer. Es ist praktisch, es ist unkompliziert und gibt Ihnen, wenn es in Zöpfen getragen wird, ein nahezu perfektes Lockenmuster, das nur ein Profi oder eine ganze Menge Armschmerzen mit erhitzten Werkzeugen erzielen kann. Aber wir alle kennen auch die anderen Argumente – Sie werden krank, es ist schlecht für Ihr Haar, es wird Ihre Haut austrocknen. Was ist also die Wahrheit?


Wenn ich mit nassen Haaren schlafe, kann es zu Haarbrüchen kommen?

Ganz klar gesagt, ja. Durchnässtes Haar ist anfälliger für Haarbruch. Das liegt daran, dass sich die Kutikula (die äußere Haarschicht) im nassen Zustand öffnet und anschwillt und die Haarsträhne dehnbarer und schwächer macht. Dies wiederum übt Druck auf die empfindlichen Proteine ​​aus, die das Haar intakt halten.

„Haare können bis zu 30 % ihres Eigengewichts an Wasser aufnehmen“, erklärt Adam Reed, globaler Botschafter von GHD. „Natürliches Trocknen braucht Zeit. Je länger es nass bleibt, desto mehr schwillt die Rinde an und reißt, was das Haar dauerhaft schädigt.“

Ich fühle mich wie ich gegen alle

Sogar ein Seidenkissenbezug oder die beste kissen zum schlafen kann das nicht verhindern.

Wenn Sie sich im Schlaf bewegen, werden die Haare wahrscheinlich so gedehnt, dass sie leichter brechen. Im Liegen wird mehr Druck auf die Kopfhaut ausgeübt, was wiederum an den Haarfollikeln zieht und der Grund dafür sein könnte, dass mehr Haare Ihr Steckerloch verstopfen.


Es mag eklig sein, aber auch hier gibt es etwas anderes zu beachten. Nasses Haar, kombiniert mit einem feuchten Kissen, kann die perfekte feuchte, warme Umgebung für die Hefe schaffen, die Schuppen gedeihen lässt.

Dating mit einem Mädchen mit einer Essstörung

Was ist mit meiner Haut?

Bedenken Sie Folgendes – Dermatologen warnen vor der Verwendung eines Gesichtssprays, das nur aus Wasser besteht, weil Sie wahrscheinlich den gegenteiligen Effekt erzielen, auf den Sie gehofft haben. „Wenn Ihr Gesichtsnebel keine Feuchthaltemittel enthält, kann Ihre Haut die Feuchtigkeit nicht speichern“, sagt Noella Gabriel, Mitbegründerin von Elemis. „Das Wasser verdunstet einfach von der Gesichtsoberfläche und dehydriert die Haut.“


Denken Sie jetzt darüber nach, was passiert, wenn Ihr nasses Haar zwischen Ihrem Kissen und Ihrem Gesicht eingeklemmt wird. Da das Wasser in Ihrem Haar verdunstet, kann es auch einen Teil der Feuchtigkeit aus Ihrer Haut saugen.

  • Shampoo-Riegel vs. Flüssigseife : Was ist das Beste für Ihr Haar?

Machen nasse Haare krank?

Okay, das ist vielleicht das EINE Mal, dass deine Mutter sich geirrt hat. Die Vorstellung, dass nasses Haar zu Frösteln und Erkältung führen kann, ist wissenschaftlich nicht wirklich stichhaltig. Erkältungen werden durch Viren und Körperflüssigkeiten verursacht, etwa wenn ein Erkrankter niest oder hustet. So ist Ihr nasses Haar an dieser Front absolut sicher!


Bella Hadid glattes Brötchen