Rihannas Savage x Fenty-Show erhält Gegenreaktion für die Aneignung islamischer Hadith

Rihanna wurde dafür kritisiert, dass sie sich während ihrer Zeit den Islam angeeignet hat Savage x Fenty Vol. 2 zeigen .
Die 32-jährige Sängerin und Unternehmerin verwendete ein Lied mit einem Hadith als Soundtrack auf dem Laufsteg der Dessous-Modenschau, die am Wochenende auf Amazon Prime Premiere hatte.
Hadithe sind Aussprüche des Propheten Mohammed und sind ein heiliger Teil des Islam, der im Koran zitiert wird, daher dauerte es nicht lange, bis die Zuschauer den Missbrauch der vokalen Aussprüche bemerkten.
Viele nutzten die sozialen Medien, um ihren Schmerz und ihre Frustration auszudrücken, und riefen Rihanna auf, sich die Religion anzueignen und den muslimischen Glauben zu missachten.
Ein Foto, gepostet von @muslim am 4. Oktober 2020 um 12:09 Uhr PDT
„Darüber muss gesprochen werden. Dieses Lied enthält Verse des Korans, die im Takt gemischt sind. Das ist für alle Muslime so respektlos und beunruhigend und sollte angesprochen werden“, schrieb ein Zuschauer auf Twitter.
Der Song trägt den Titel Doom und stammt vom Londoner Produzenten Coucou Chloe, der sich seitdem in den sozialen Medien entschuldigt.
„Ich möchte mich zutiefst für die Beleidigung entschuldigen, die durch die Gesangssamples in meinem Song ‚DOOM‘ verursacht wurde. Der Song wurde mit Samples von Baile Funk-Tracks erstellt, die ich online gefunden habe. Damals war mir nicht bewusst, dass in diesen Beispielen Text aus einem islamischen Hadith verwendet wurde“, schrieb sie weiter Twitter .
Ich möchte mich zutiefst für die Beleidigung entschuldigen, die durch die Gesangssamples in meinem Song „DOOM“ verursacht wurde. Der Song wurde mit Samples von Baile Funk-Tracks erstellt, die ich online gefunden habe. Damals war mir nicht bewusst, dass in diesen Beispielen Text aus einem islamischen Hadith verwendet wurde. 1/2 5. Oktober 2020
aller Bars in der ganzen Welt zitieren
„Ich übernehme die volle Verantwortung dafür, dass ich diese Worte nicht richtig recherchiert habe und möchte denen danken, die sich die Zeit genommen haben, mir dies zu erklären. Wir waren dabei, den Song dringend von allen Streaming-Plattformen entfernen zu lassen.“
Rihanna entschuldigte sich am Dienstag auch über Instagram-Stories und nannte den Vorfall einen „ehrlichen, aber fahrlässigen Fehler“.
'Ich möchte der muslimischen Gemeinschaft dafür danken, dass sie in unserer Savage x Fenty-Show auf ein großes Versehen hingewiesen hat, das unbeabsichtigt beleidigend war', schrieb sie. „Ich möchte mich noch wichtiger für diesen ehrlichen, aber leichtfertigen Fehler bei Ihnen entschuldigen. Wir verstehen, dass wir viele unserer muslimischen Brüder und Schwestern verletzt haben, und ich bin darüber unglaublich entmutigt!
„Ich spiele nicht mit jeglicher Respektlosigkeit gegenüber Gott oder irgendeiner Religion und deshalb war die Verwendung des Liedes in unserem Projekt völlig unverantwortlich! In Zukunft werden wir dafür sorgen, dass so etwas nie wieder passiert. Danke für Ihre Vergebung und Ihr Verständnis, Rih.'