Soll man lockiges Haar trocken oder nass bürsten? Wir haben die Experten gefragt
Wenn Sie sich fragen, ob Sie lockiges Haar trocken oder nass bürsten sollten, sind Sie bei uns richtig.
Jeder Lockenkopf ist so unterschiedlich, dass es schwer sein kann zu wissen (oder sogar zu beurteilen), wie man ihn am besten bürstet, um den definierten und entwirrtsten Stil für Sie zu kreieren. Es gibt jedoch eine Reihe von von Experten bestätigten Wahrheiten, die beim Bürsten und Entwirren auf alle Locken angewendet werden können. Und das alles beginnt mit Ihren Werkzeugen; Um das gewünschte Ergebnis für Ihre Locken zu erzielen, müssen Sie unabhängig von Ihrem Lockentyp die beste Bürste für Ihr Haar sowie gute Produkte finden, die Sie beim Stylen mit Nährstoffen und Feuchtigkeit versorgen.
süße weihnachtsdinge, die du mit deinem freund machen kannst
- Das sind unsere Top-Picks der beste Bürsten für deine Locken
Bevor Sie jedoch mit dem Bürsten beginnen, sehen Sie sich unten an, was die optimale Grundbedingung für Locken ist. Sie werden überrascht sein...
Soll lockiges Haar im nassen oder trockenen Zustand gebürstet werden?
Laut Experten sollte man lockiges Haar in den meisten Fällen wirklich nur im nassen Zustand bürsten. Was das Entwirren und nicht das Stylen angeht, sollten Sie dies immer nur versuchen, wenn lockiges Haar nass ist. „Ich würde dringend empfehlen, lockiges Haar nur nass zu bürsten, nicht wenn es trocken ist“, sagt Friseurin und Imbue Curls-Botschafterin Michelle Sultan. „Das liegt daran, dass es nach dem Trocknen seine Elastizität verliert und daher eher bricht.“
Sie können eine Entwirrungsbürste unter der Dusche verwenden, wenn Ihre Spülung noch einwirkt (wie die Imbue Curl Restoring Intensive Mask), um das Produkt von der Wurzel bis zur Spitze zu bearbeiten und gleichzeitig Knicke und Knoten zu entfernen. Alternativ können Sie, während Ihre Locken nach dem Waschen noch feucht sind, einen Leave-In-Conditioner – wie den 100 % Virgin Coconut Oil Leave-In Conditioner von Shea Moisture – einsprühen und Abschnitt für Abschnitt mit einem Entwirrer durchziehen.
„Wickelige und lockige Haartypen können sich ziemlich verheddern“, sagt Hairstylistin Dionne Smith. „Wenn es einmal trocken ist, kann es ziemlich schmerzhaft sein, zu versuchen, es auszubürsten. Die Verwendung von Wasser und/oder einem guten Entwirrungsprodukt auf Wasserbasis hilft, das Haar zu kämmen und es viel leichter zu entwirren.“
Der Schlüssel zu beiden Nassbürsten-Stilen besteht darin, sicherzustellen, dass Sie ein Produkt in Ihrem Haar haben, das einen 'Rutsch' erzeugt, der Ihre Locken im Wesentlichen seidiger macht. Denken Sie auch daran, dass nasse Locken beim Bürsten weniger brechen, da sie elastischer werden. Das heißt, die Haare können immer noch reißen, wenn sie zu weit gezogen werden. Seien Sie also bei der Arbeit vorsichtig und sanft.
Gibt es jemals einen Fall, in dem Sie trockene Locken bürsten sollten?
Natürlich DukannBürsten Sie Locken immer noch, während sie trocken sind, aber gehen Sie mit dem Wissen ein, dass Sie wahrscheinlich die Definition Ihres Lockenmusters verlieren werden. Wenn Sie einen großen, voluminösen und flauschigen Look wünschen, können Sie eine Paddelbürste in Abschnitten verwenden, um Ihre Locken von der Spitze bis zur Wurzel herauszukitzeln.
Ein weiterer Fall, in dem eine Bürste praktisch ist, ist, wenn Sie Ihre Locken zu einem glatten Pferdeschwanz stylen möchten. Sie müssen es im trockenen Zustand wieder in diesen Stil bürsten, da das Zurückziehen mit den Fingern allein zu Klumpen und Knicken führt. Verwenden Sie dazu je nach Haardicke und Lockentyp etwas Pomade oder Gel zusammen mit einer Bürste mit dichten Borsten – wie der Kent Perfect for Smoothing Narrow Oval Bristle Brush –, um Ihr Haar wieder zu einem Pferdeschwanz zu glätten.
Dinge, die Sie über sich selbst wissen sollten(Bildnachweis: Getty Images)
Verursacht das nasse Bürsten von lockigem Haar Schäden?
„Beim nassen und trockenen Bürsten ist Vorsicht geboten“, sagt Stefan Bertin, Starfriseur und Botschafter von Shea Moisture. 'Aber nasses Haar hat viel mehr Elastizität, so dass Sie weniger brechen.' Lockiges und lockiges Haar sind zwei der schwächsten Haartexturen, aufgrund der Anzahl der Nagelhaut, die jede Haarsträhne hat, sowie der Art und Weise, wie sich das Haar biegt und verdreht. Das macht es beim Durchkämmen oder Bürsten anfällig für Beschädigungen, selbst wenn es unter optimalen Bedingungen gemacht wird – also nass und gut konditioniert.
Aus diesem Grund empfehlen Experten auf jeden Fall, nasses Haar nur selten zu kämmen oder zu bürsten – versuchen Sie, das Bürsten auf das Entwirren nach dem Waschen zu beschränken und minimieren Sie, wie viel Sie es zwischen den Wäschen stylen. Dies begrenzt die Belastung, die Sie möglicherweise auf Ihr Haar ausüben, verringert die Wahrscheinlichkeit, dass es bricht und bricht, und führt zu gesünderen, federnden Locken.