Wann beginnen die Paralympics? Zeitplan, Veranstaltungen, Möglichkeiten zum Ansehen und mehr für Tokio 2020

Wann beginnen die Paralympics? Die diesjährigen globalen Sportereignisse sind nach den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio noch nicht abgeschlossen. Jetzt stehen die Paralympics im Rampenlicht.
Die Spiele beweisen, dass jeder, unabhängig von Alter, Herkunft oder Fähigkeiten, seinen Leidenschaften nachgehen und einem Sport nachgehen kann, den er liebt – fragen Sie einfach die 4.500 Paralympianer aus über 160 Ländern, die an den Spielen teilnehmen. Also, wer ist bereit?
Wann beginnen die Paralympics? Termine und Zeitplan für Tokio 2020
Die Paralympischen Sommerspiele 2020 in Tokio beginnen am Dienstag, 24. August 2021 (Schuld an Covid für die Jahresverzögerung!) und laufen bis Sonntag, den 5. September. Während dieser Zeit können die Fans 539 Events in 22 Sportarten verfolgen, die an insgesamt 21 Veranstaltungsorten stattfinden. Denkst du, du kannst mithalten?
Wann ist die Eröffnungsfeier der Paralympics?
Der Auftakt findet am Dienstag, den 24. August, von 7 Uhr ET, 12 Uhr UK und 20 Uhr Ortszeit in Tokio statt. Das Olympiastadion, in dem die Eröffnungs- und Abschlusszeremonie der Tokyo stattfand Sommerolympiade , wird auch die Ehre für die Paralympics machen.
Ein von Paralympics geteilter Beitrag (@paralympics)
Ein Foto von on . gepostet
Was denken Jungs, wenn sie BH-Träger sehen?
So sehen Sie die Paralympics in den USA kostenlos
Sie möchten keines der großen Events verpassen? Sie müssen nicht: NBCOlympics.com ist die Heimat der Paralympics 2020 mit einem detaillierten Guide zu allen Events, die live übertragen werden. NBC stellt die Livestreams auf allen seinen Kanälen zur Verfügung: Pfau (Premium-Abonnement nicht erforderlich), NBCOlympics.com und die NBC Sports App.
Ein von NBC Olympics geteilter Beitrag (@nbcolympics)
Ein Foto von on . gepostet
So sehen Sie die Paralympics in Großbritannien und Australien kostenlos
Kanal 4 ist wie immer die erste Anlaufstelle für Paralympics in Großbritannien. In diesem Jahr bietet Channel 4 mehr als 1.300 Stunden kostenlose Berichterstattung – live, auf Abruf und eine tägliche Zusammenfassung, präsentiert von Paralympics-Medaillengewinner, Ade Adepitan. Es gibt keine Chance, die zu verpassen tanzende Pferde , egal wann du einschaltest.
In Australien werden die Paralympischen Spiele in Tokio 2020 über das Seven Network übertragen, das die Berichterstattung mit Interviews, Live-Sport und Wiederholungen intensiv vorantreibt. Gehen Sie zu 7plus um die ganze Action aus Tokio kostenlos zu streamen.
So sehen Sie die Paralympics überall auf der Welt
Wenn Sie nicht zu Hause sind und Ihren gewohnten Streaming-Dienst nutzen, können Sie sich jederzeit an einen VPN-Dienst um die Paralympischen Spiele zu sehen. Ein VPN ist eine praktische Software, mit der Sie anonym surfen und Ihre IP-Adresse ändern können, damit Ihr Handy oder Computer denkt, dass es sich an einem anderen Ort befindet. Das bedeutet, dass Sie Ihre Lieblingsveranstaltungen verfolgen können – auch wenn Sie im Urlaub sind.
Unser empfohlener VPN-Dienst – für Benutzerfreundlichkeit, Preis-Leistungs-Verhältnis und Geld-zurück-Garantie – ist ExpressVPN , von unseren Kollegen bei TechRadar zum besten VPN der Welt gekürt.
Paralympianer, auf die man achten sollte
Egal, ob Sie ein erfahrener Paralympist oder ein Neuling in der Sportszene sind, jeder möchte bei den Spielen einen Namen machen. Von den etablierten Sportarten wie Rollstuhl-Rugby bis hin zu den diesjährigen Veranstaltungen gibt es viele Stars, die man in diesem Jahr im Auge behalten sollte, wenn die Paralympics beginnen. Hier sind ein paar, für die wir uns interessieren werden!
Liu Yutong (China, Badminton)
Mit gerade einmal 17 Jahren ist Liu Yutong bereits zweifache WM-Goldmedaillengewinnerin im WH2-Einzel der Frauen. Bei der Weltmeisterschaft 2017 holte sie im Alter von nur 13 Jahren ihre erste Goldmedaille. Sie wird zu den ersten Badmintonspielern gehören.
12 Jahre altes Mädchen beim Stillen
Liu verlor im Alter von vier Jahren bei einem Autounfall ihre Beine, was zu ihrer Karriere zum Badmintonstar führte. Ursprünglich begann sie im Para-Tischtennis, bevor sie zu Para-Badminton wechselte - der Wechsel scheint sich sicherlich zu ihren Gunsten auszuzahlen!
Scout Bassett (USA, Para-Leichtathletik)
Ein von Scout Bassett geteilter Beitrag (@scoutbassett)
Ein Foto von on . gepostet
Nichts kann diesen Sprinter aufhalten. Obwohl sie mit einer Reihe von Härten zu kämpfen hatte – sie verlor ihr rechtes Bein bei einem chemischen Feuer, wurde mit eineinhalb Jahren ausgesetzt und verbrachte fast sieben Jahre in einem Waisenhaus –, erwies sich Bassett als siegreich.
Monatshoroskop märz 2021
Sie ist fünffache Weltmeisterin in der Leichtathletik und hat 2011 ihr Studium an der UCLA abgeschlossen.
Ellie Cole (Australien, Para-Schwimmen)
Ein von Ellie Cole (@elliecoleswim) geteilter Beitrag
Ein Foto von on . gepostet
Ellie Cole wurde im Alter von nur drei Jahren ihr rechtes Bein wegen Krebs amputiert. Als sie jedoch zwei Monate später mit ihren Reha-Aktivitäten begann, wurde Schwimmen ganz selbstverständlich. Dann übernahm sie den Sport.
Cole, der jetzt 29 Jahre alt ist, ist der amtierende Meister im 100m Rücken S9. Sie ist stolze Gewinnerin von 15 Paralympischen Medaillen, von denen sechs Gold sind Der Wächter .
Birgit Skarstein (Norwegen, Pararudern)
Das Multitalent Birgit Skarstein hat uns mit ihrem Schaltvermögen begeistert. Bei den Tokyo Summer Paralympics nimmt sie an den Ruderwettbewerben teil – und als amtierende Weltmeisterin im Einsitzer ist sie eine feste Medaillenfavoritin. Nur wenige Monate später, im März 2022, schnallt sie ihre Langlaufski für die Winter-Paralympics in Peking an.
Als ob zwei Weltklasse-Sporttalente nicht genug wären, trat Birgit 2020 auch in der norwegischen Version von So You Think You Can Dance auf und wurde die erste Rollstuhltänzerin der Show.
Paralympische Sportarten: Was wird gezeigt?
Bei den Paralympischen Spielen sind insgesamt 28 Sportarten vertreten, von denen 22 während des Sommerwettbewerbs ausgetragen werden. Die neuesten Sportarten in diesem Jahr sind Badminton und Taekwondo, die beide in Tokio ihr Debüt geben werden. Hier ist die vollständige Liste der paralympischen Sportarten:
- Bogenschießen
- Leichtathletik
- Badminton
- Schüssel
- Kanu
- Radfahren
- Reitsport
- 5er-Fußball
- Torball
- Judo
- Kraftdreikampf
- Rudern
- Schießen Parasport
- Sitzvolleyball
- Schwimmen
- Tischtennis
- Taekwondo
- Triathlon
- Rollstuhlbasketball
- Rollstuhlzäune
- Rollstuhl-Rugby (früher genannt) Mordball !)
- Rollstuhltennis